
Lehrerfortbildung
Das baden-württembergische Handwerk bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) eine anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen im Handwerk an. In der Fortbildung lernen Lehrkräfte das Handwerk und das duale Ausbildungssystem praktisch kennen.
Beschreibung
Die Einführung des neuen Bildungsplans, das neu implementierte Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) und die Leitperspektive Berufliche Orientierung haben der ökonomischen Bildung und der beruflichen Orientierung eine neue Bedeutung zukommen lassen. Gleichzeitig leiten sich daraus auch neue Anforderungen an die Gestaltung der beruflichen Orientierung für Lehrkräfte und Schulen ab. Die neu geschaffene Lehrkräftefortbildung befähigt zur handwerksorientierten Berufsorientierung und gibt tiefgreifende Einblicke in die Branchen des Handwerks. In der eintägigen Fortbildung in einem Bildungszentrum des Handwerks wird das duale Berufsausbildungssystem nähergebracht und curriculare Handlungsempfehlungen für die Arbeit in der beruflichen Orientierung erarbeitet.
Inhalte der Fortbildung sind
- Praktische Erprobung von 2 Handwerksberufen
- Vermittlung von Struktur und Ablauf einer dualen Ausbildung
- Einblicke in Inhalte und Tätigkeiten des Handwerks
- Informationen über die Möglichkeiten der handwerksorientierten Berufsorientierung im Unterricht
- Zugang zu unterstützenden Angeboten der Handwerksorganisation
- Kenntnisse über die Karrieremöglichkeiten im Handwerk
- Praxisnahe Gruppenarbeiten
- Materialien der handwerksorientierten Berufsorientierung
Zielgruppe und Teilnehmer
- Aktive Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schule
- Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen im Vorbereitungsdienst
Termine und Anmeldung
Bitte melden Sie sich am Fortbildungsstandort in Schulnähe an, um Fahrtkosten und Aufwand gering zu halten. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 20 pro Fortbildungseinheit begrenzt. Die Inhalte der Veranstaltungen sind identisch. Die Anmeldung erfolgt über den Fortbildungsserver des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung mit den entsprechenden Veranstaltungsnummern: Fortbildungen ZSL
- 22. März 2023: Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn, Handwerkskammer Heilbronn – MRREZ
- 03. Mai 2023: Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe – XJJ8P
- 11. Juli 2023: Gewerbe Akademie Handwerkskammer Freiburg – Z665E
- 25. Juli 2023: Bildungsakademie Reutlingen, Handwerkskammer Reutlingen – Q88K2
Online-Module
Laufend finden Sie Web-Seminare zu ausgewählten Themen der beruflichen Orientierung und Ausbildung unter: Stunde des Handwerks
Haben Sie noch Fragen zum Inhalt der Fortbildung oder weiteren Terminen, dann kontaktieren Sie uns gerne:
Baden-Württembergischer Handwerkstag e. V.
Klara Fischer
0711/263709-154
Mail: fischer@handwerk-bw.de
Weitere Ansprechpartner finden Sie unter: