Dein Start ins Handwerk

Ablauf einer Ausbildung im Handwerk
Was ist „dual“ an einer Dualen Ausbildung? Wie lange dauert eine Berufsausbildung im Handwerk? Wie läuft eine Ausbildung im Handwerk ab?
Antworten auf diese Fragen findest du hier.

Schulabgänger/-in
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und willst eine Ausbildung im Handwerk beginnen? Dann nichts wie los!

Abi und Handwerk
Du hast dein „Abi“ (Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur) in der Tasche und willst mit einer Ausbildung im Handwerk durchstarten?

Duale Studiengänge im Handwerk
Studium und Ausbildung müssen sich nicht immer ausschließen – in dualen Studiengängen kann man Studium und Ausbildung vereinen. Wie das funktioniert, kannst du hier lesen.

Studienaussteiger
Sie sind oder waren Student/-in und zweifeln an Ihrer Studienentscheidung? Haben Sie schon einmal über die Möglichkeit einer Ausbildung im Handwerk nachgedacht?

Sonderwege ins Handwerk
Gibt es persönliche Umstände wie beispielsweise die Pflege eines kranken Angehörigen oder Erziehung eines Kindes, die gegen eine Vollzeit-Ausbildung sprechen?
Oder hast du eine Behinderung, aufgrund derer du keine Vollausbildung absolvieren kannst?

Karriere im Handwerk
Was kommt nach der Abschluss- bzw. Gesellenprüfung?
Hier findest du Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung im Handwerk.

Ausland und Ausbildung
Du denkst, Auslandsaufenthalte gibt es nur für Studierende? Von wegen! Auch während einer Berufsausbildung im Handwerk kannst du im Rahmen eines Praktikums in ausländische Betriebe reinschnuppern.